Suche schließen

Suche

Eine junge Frau mit geistiger Behinderung formt mit ihren Händen ein Herz, streckt es Richtung Kamera und lächelt dabei. Zwei junge Männer mit und ohne Behinderung sitzen mit ihr am Tisch.Eine junge Frau mit geistiger Behinderung formt mit ihren Händen ein Herz, streckt es Richtung Kamera und lächelt dabei. Zwei junge Männer mit und ohne Behinderung sitzen mit ihr am Tisch.

Aktuelles


  •  

Preis für offenherzige Verbreitung

von WOHN:SINN - Bündnis für inklusives Wohnen e.V.

Helfen Sie uns, die Förderung von aidFIVE für den Preis für offenherzige Verbreitung zu bekommen! …und zwar, indem Sie für uns abstimmen. Für jedes Los, das Sie bei der digitalen Soziallotterie aidFIVE kaufen, können Sie bis zum 15. Mai eine Stimme für unser Projekt  "Preis für offenherzige Verbreitung" abgeben.

Wir finden: Je mehr Menschen von einer sozialen Innovation profitieren, desto besser. Deshalb wollen wir gemeinnützige Organisationen auszeichnen, die ihre innovativen Konzepte freigiebig verbreiten - mit einem Preis für mehr Zusammenarbeit und weniger Konkurrenzdenken.
Um eine Förderung für den Preis zu erhalten, brauchen wir Ihre Hilfe!

Warum braucht es den Preis?

Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen ist für uns eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Viel zu viel hängt auch heute noch davon ab, z.B. wo jemand geboren wurde, ob man mit einer Behinderung lebt und wieviel Geld man zur Verfügung hat. 

Dem gegenüber stehen die vielen sozialen Innovationen, die in ganz Deutschland fortwährend entstehen. Allzu häufig werden solch wirksame Lösungen jedoch nicht überregional bekannt. Das finden wir bedauerlich!

Was haben wir mit dem Preis vor?

Mit dem „Preis für offenherzige Verbreitung“ starten wir eine Kampagne für den Transfer sozialer Innovationen. 

Wir wollen gemeinnützige Organisationen dazu ermutigen, ihre innovativen Konzepte freigiebig zur Verfügung zu stellen. Dazu zeichnen wir besonders erfolgreiche und aussichtsreiche Beispiele aus – sei es ein Frühförderkonzept, das an einem neuen Standort umgesetzt wird, oder ein inklusives Wohnmodell, das für eine neue Zielgruppe weiterentwickelt wurde. 
Hauptsache offen weitergegeben!

In Erinnerung an Rudi Sack

Wir von WOHN:SINN e.V. wollen den Preis gemeinsam mit der Stiftung Bürgermut, Ashoka Deutschland und weiteren Partnern ins Leben rufen. 

Den Preis für offenherzige Verbreitung widmen wir unserem verstorbenen Freund und Vorsitzenden Rudi Sack, der sich sein Leben lang für inklusive Wohngemeinschaften und ihre Verbreitung engagiert hat.

Voten Sie jetzt für uns!

Damit wir den Preis ausrufen können, benötigen wir Fördergelder. Diese beantragen wir gerade bei der Soziallotterie aidFIVE. 

Sie können uns jetzt unterstützen, indem Sie beim Voting von aidFIVE für uns abstimmen!
Für jedes Los, das Sie dort kaufen, können Sie bis zum 15. Mai eine Stimme für unser Projekt "Preis für offenherzige Verbreitung" abgeben unter: aidfive.org/voting 

Das haben Sie davon:

Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie nicht nur den Preis für offenherzige Verbreitung; Sie können auch selbst gewinnen! Denn alle Mitspieler:innen von aidFIVE haben die Chance auf Rückerstattung einer persönlichen Rechnung - egal ob Supermarkt-Kassenbon, Bestellbestätigung aus einem Onlineshop, Dauerauftrag für Miete oder Stromrechnung, etc. – es kann um alle Rechnungen gespielt werden, die zwischen 1 Cent und 5.000€ liegen und bis zu 12 Kalendermonate alt sind.
 

  • Behinderte Menschen und AngehörigeInteressierte ohne BehinderungenBestehende ProjekteBeratungsstellen

Path Zurück zur Übersicht