Inklusives Wohnen: Was alles möglich ist - Infoabend am 20.11.18 in Landshut
Eine Wohngemeinschaft für Menschen mit und ohne Behinderung – so simpel und doch innovativ ist die Grundidee einer inklusiven WG. Im Vortrag erklärt Ihnen Tobias Polsfuß, wie das Zusammenleben von behinderten und nicht-behinderten Menschen zur Selbstverständlichkeit werden kann. Dabei gibt er nicht nur einen exklusiven Einblick in seinen inklusiven Alltag, sondern auch einen Überblick über die vielfältigen inklusiven Wohnformen in Deutschland, die er persönlich besucht hat. Schließlich erfahren Sie, wie Sie in 5 Schritten selbst eine inklusive WG gründen können.
In einer inklusiven WG wohnen Menschen mit Behinderungen. Dort wohnen auch Menschen ohne Behinderungen.
Tobias Polsfuß wohnt in einer inklusiven Wohngemeinschaft.
In seinem Vortrag erklärt er:
Wie ist das Leben in einer inklusiven WG?
Welche inklusiven Wohngemeinschaften gibt es in Deutschland?
Wie kann ich selbst eine inklusive WG machen?
Ludmillastr. 15 - 15a
84034 Landshut
Hier können Sie den Flyer herunterladen und hier sich die Veranstaltung auf Facebook vormerken.

Worum geht es?
Eine WG ist eine Wohn-Gemeinschaft. Mehrere Menschen wohnen dort in einer Wohnung oder einem Haus zusammen.In einer inklusiven WG wohnen Menschen mit Behinderungen. Dort wohnen auch Menschen ohne Behinderungen.
Tobias Polsfuß wohnt in einer inklusiven Wohngemeinschaft.
In seinem Vortrag erklärt er:
Wie ist das Leben in einer inklusiven WG?
Welche inklusiven Wohngemeinschaften gibt es in Deutschland?
Wie kann ich selbst eine inklusive WG machen?
Wann?
Am 20. November 2018 um 18 UhrWo?
Im Vortragssaal des AWO Kreisverband Landshut e.V.Ludmillastr. 15 - 15a
84034 Landshut
Hier können Sie den Flyer herunterladen und hier sich die Veranstaltung auf Facebook vormerken.
Kommentare