Suche schließen
Was bedeutet das für die pädagogische Arbeit? Und wie kann der „Change“ für alle Beteiligten gut gelingen? Christiane Strohecker präsentiert spannende Praxisbeispiele und erarbeitet mit den Teilnehmenden den Weg hin zu einer modernen, zeitgemäßen Pädagogik.
Inhalte:
Ihr Nutzen:
Sie lernen die Chancen und Möglichkeiten kennen, die moderne Wohnformen für alle Beteiligten mit sich bringen und bekommen wertvolle Impulse für ihre eigene Arbeit.
Wann:
08. März 2023
von 09:00 bis 16:15 Uhr
Wo:
Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V.
Veranstalter:
Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V.
Zielgruppe:
Pädagogische Mitarbeitende aus besonderen Wohnformen und dem Ambulant Betreuten Wohnen, Pädagogische/fachliche Leistungen
Kosten:
200,00 EUR inkl. Tagesverpflegung
Christiane Strohecker
Bundeskoordinatorin WOHN:SINN
Christiane Strohecker ist Mit-Initiatorin und Geschäftsführerin von inklusiv wohnen Köln e.V. Die Idee fürs inklusive Wohnen kam durch ihre Tochter, die mit einer schweren Mehrfachbehinderung lebt. „Es gab damals keine Wohnmöglichkeiten für Menschen mit schweren Behinderungen außerhalb von Heimen, das konnte ich mir für Alina nicht vorstellen.“ Christiane Strohecker machte sich zusammen mit anderen Eltern und Betroffenen auf den Weg, fand ein Grundstück, einen Investor – und Schritt für Schritt entstand mit dem inklusiven Haus in Köln ein Wohnprojekt, das einzigartig ist und bereits mehrere Preise gewonnen hat.
Seit 2017 begleitet sie Elterngruppen und Träger der Behindertenhilfe mit Beratung und Prozessbegleitung auf ihrem Weg zum eigenen Projekt oder beim Change bestehender Wohnformen. Sie ist Mitgründern von WOHN:SINN, leitet seit 2022 als Bundeskoordinatorin das Team und gibt ihr umfassendes Wissen für inklusives Wohnen mit Begeisterung weiter.
Kontakt: www.wohnsinn.org/kontakt