Suche schließen

Suche

Eine Mitbewohnerin einer inklusiven WG sitzt auf dem Balkon, lächelt in die Kamera und hält dabei ein Buch in der Hand
Eine Mitbewohnerin einer inklusiven WG sitzt auf dem Balkon, lächelt in die Kamera und hält dabei ein Buch in der Hand

Bibliothek

Selbstbestimmt zusammen wohnen

Informationen und Gedanken rund um das Recht auf Selbstbestimmung in inklusiven Wohnformen

  • Frauke Koch
  • WOHN:SINN - Bündnis für inklusives Wohnen e.V.
  • Erscheinungsjahr: 2024

Inklusive Wohnformen haben großes Potential im Hinblick auf ein selbstbestimmtes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen. Gleichzeitig treffen sehr unterschiedliche Erfahrungen, Ressourcen und Intentionen aufeinander. So entstehen Situationen, die regelmäßig Partizipationsmöglichkeiten verhindern und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen einschränken.
Unsere Broschüre bietet Aufklärung über wichtige Aspekte der Selbstbestimmung und zeigt befähigende Umgangsmöglichkeiten in der Praxis auf. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Beteiligungsformaten im WG-Alltag. Hierfür gibt es Inputs zur praktischen Gestaltung von partizipativem, selbstbestimmtem Leben in inklusiven Wohnformen. Unsere Fortbildungen ermöglichen eine vertiefende Auseinandersetzung mit Selbstbestimmungsprozessen, die Reflexion der individuellen praktischen Tätigkeit und einen Blick auf das “eigene” inklusive Wohnprojekt.

+++ Hinweis: Das barrierearme PDF und Versionen in Leichter Sprache folgen in Kürze. +++

  • Etablierungsphase
  • laufender Betrieb
  • Entwicklungsphase
  • Umsetzungsphase
  • Broschüre/Flyer
  • Leitfaden/Ratgeber
  • Deutsch
  • Assistenz & Pflege
  • Zusammenleben
  • Gruppe / Organisation

Path Zurück zur Übersicht