Suche schließen

Suche

© Buchholz
© Buchholz

WOHN:SINN inleichter Sprache

Herzlich Willkommen bei WOHN:SINN

Hier geht es um inklusives Wohnen. Sie sind auf der Internet-Seite von WOHN:SINN in Leichter Sprache.

Leichte Sprache hilft besser die Internet-Seite zu verstehen.

Auf der Internet-Seite sind Texte und Videos über das inklusive Wohnen.

Die Internet-Seite in Leichter Sprache ist noch nicht fertig.

Das machen wir gerade.

Das braucht noch Zeit.

Was ist inklusives Wohnen?

Wir erklären es Ihnen.

Inklusives Wohnen heißt:

Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung leben in einer Wohnung oder einem Haus.

Alle sind gleichberechtigt.

Das heißt alle entscheiden mit.

Es gibt niemanden der alles allein bestimmt.

Jeder kann selbst über sein Leben in der Wohnung entscheiden.

Alle achten darauf.

Alle haben ein eigenes Zimmer.

Dort wird niemand gestört.

Aber niemand ist alleine.

Zum Beispiel sitzen alle gemeinsam beim Abendessen.

Manche Menschen brauchen im Alltag Unterstützung.

Zum Beispiel hilft eine Fachkraft beim Duschen.

Oder ein Mitbewohner geht mit einkaufen.

Ein Beispiel im Video

Wer ist WOHN:SINN?

Wir stellen uns vor.

WOHN:SINN heißt unser Verein.

Wir möchten inklusives Wohnen bekannt machen.

Wir möchten, dass es viele inklusive WGs in Deutschland gibt.

WG ist die Abkürzung für Wohn-Gemeinschaft.

Wir von WOHN:SINN helfen bei der Gründung einer WG.

Wir wissen wie eine Wohnung für eine WG aussehen muss.

Wir wissen wie die WG bezahlt wird.

Wir wissen wo man das Geld für die WG beantragen muss.

Sie haben Leute gefunden, mit denen sie wohnen möchten?
Dann helfen wir ihnen.