Suche schließen

Suche

Eine große Gruppe bei der Besichtigung im Rohbau des "Blauhauses" in Bremen. Eine Person steht auf einem Stapel Balken und erklärt etwas
Eine große Gruppe bei der Besichtigung im Rohbau des "Blauhauses" in Bremen. Eine Person steht auf einem Stapel Balken und erklärt etwas

Termine derWohnprojekte

Filter




29
April

Köln

Hof der Famillie

Info-Veranstaltung

Infoveranstaltung Mehrgenerationenprojekt Köln-Süd

Wie stellt ihr euch euer zukünftiges Zuhause vor? Im Hof der Familie eG entsteht ein Mehrgenerationenwohnprojekt, das Nachhaltigkeit, Solidarität und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Hier könnt ihr ein eigenverantwortliches Leben führen und gleichzeitig die Synergien einer lebendigen Hausgemeinschaft nutzen. Die Initiative lädt alle Interessierten zu interaktiven digitalen Infoveranstaltungen ein. Anmeldung erforderlich unter hdf-eg.koeln/info-abend

30
April

Nümbrecht

Gemeinschaft Bierenbach

Sonstiges

Garten-Gemeinschaftswoche

Während unserer Gartenwochen im Frühjahr und im Herbst suchen wir bei der Arbeit mit den Pflanzen und an der Erde einen Weg, pfleglich mit dem uns in Obhut Gegebenen umzugehen. Im Sinne des Lebendigen wollen wir Vielfalt fördern und Natur-Räume schaffen... Hier weiterlesen: https://gemeinschaft-bierenbachtal.org/gartenaktionswoche/

03
Mai

bonn

kathi

Info-Veranstaltung

Wohnprojekt Siemensch - fröhlicher Mitmach/Bautag

Die Monatlichen Mitmachtage sind eine gute Gelegenheit uns und das Projekt beim gemeinsamen tun kennenzulernen und mit uns ins Gespräch zu kommen. An diesen Tagen räumen wir gemeinsam auf und erledigen kleinere Renovierungsarbeiten. Natürlich sind auch Menschen willkommen die sich einfach mal bei uns umschauen möchten. Für das leibliche Wohl ist natürlich immer bestens gesorgt! Wir freuen uns auf euch! PS: Es gibt noch freie Zimmer. unter Siemensch.org sind mehr infos zu uns zu finden.

05
Mai

St.Leon-Rot

Helmut Dittmann-Lott

Info-Veranstaltung

Mehrgenerationenwohnen Informationsabend

Sie sind auf der Suche nach einer Wohnung in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt - informieren sie sich und fragen sie uns. Wir laden Sie ein Informationsaustausch am Montag, 05.05.2025 19 Uhr im Vereinsheim SMILE 68789 St.Leon-Rot, Kronauer Strasse 108 (neben VfB Vereinsanlage)

09
Mai

Ingelheim

POLYCHROM projekt1

Info-Veranstaltung

Stammtisch

Am Freitag, den 09. Mai treffen wir uns mit interessierten Menschen zum Stammtisch in einem Ingelheimer Lokal zum kennenlernen und klönen. Anmeldung bitte bis 06. Mai 25 an polychrom-news@web.de. Mit der Anmeldung wird der Ort bekanntgegeben.

17
Mai

Ingelheim

POLYCHROM projekt1

Info-Veranstaltung

Infostand auf dem Ingelheimer Wochenmarkt

Am 17.5. ab 10:00 Uhr stellen wir interessierten Menschen unser Wohnprojekt vor und beantworten gerne Fragen rund um unseren Bau und unsere Genossenschaft

19
Mai

Ingelheim

POLYCHROM projekt1

Info-Veranstaltung

Online Infoveranstaltung

Am 19. Mai 2025 ab 20:00 Uhr stellen wir allen Interessenten in einer Online-Infoveranstaltung unser Bauvorhaben vor. Gerne könnt ihr uns Fragen rund um unser Wohnprojekt stellen. Anmeldung bitte bis 10.04.25 an polychrom-news@web.de

22
Mai

Esslingen

IBA'27

Info-Veranstaltung

IBA Festival #2 - Tobias-Mayer-Quartier

Podium der "Internationalen Bauausstellung 2027 der Region Stuttgart" (IBA'27) zum ALWO1-Projekt (Kettenhaus) und dem Tobias-Mayer-Quartier. Gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum – kooperative Wege zwischen Gemeinwohl und Wirtschaftlichkeit. Wie kann Wohnungsbau gelingen, der sowohl sozial als auch rentabel ist? Podiumsdiskussion auf dem Baufeld im „TMQ“. Maximal 200 Teilnehmer. Bitte anmelden („First come, first serve“) unter https://www.iba27.de/anmeldung_tmq_festival

23
Mai

Holle

Generationen wohnen im Schloss

Sonstiges

Helfer*innen-Wochenende am Schloss

Wir laden Euch herzlich ein, an einem Maiwochenende nach Henneckenrode zu kommen, um mit uns gemeinsam anzupacken. Unser Ziel ist es, den barocken Schlossgarten, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und das Gelände um das Schloss zu pflegen. Gemeinsam wollen wir auch gut für uns sorgen und viele Gelegenheiten haben uns kennenzulernen.

24
Mai

Ingelheim

POLYCHROM projekt1

Info-Veranstaltung

Samstagstreff am Nachmittag

Am Samstag, den 24. Mai 25 treffen wir uns ab 14:30 Uhr an unserem Grundstück und stellen allen Interessierten - gerne Familien mit Kindern - unsere im Bau befindlichen Häuser sowie weitere Aspekte unseres gemeinschaftlichen Wohnens vor. Treffpunkt ist an der Baustelle Wilhelm-Leuschner-Straße/San-Pietro-Straße in Ingelheim. Anmeldung bitte bis 21.05.25 an polychrom-news@web.de Nächster Termin: wird hier bekannt gegeben

27
Juni

Lübtheen

COMMuna

Info-Veranstaltung

Infotag in der Wassermühle Brömsenberg

Infotag für alle, die sich für selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen im Wohnprojekt COMMuna in der Wassermühle Brömsenberg interessieren. Wir stellen uns und das Projekt vor und zeigen euch das Gelände und die Gebäude. Wenn es euch gefällt, könnt ihr gerne bleiben und im Anschluss an den Infotag am Arbeits- und Kennlernwochenende teilnehmen. Wir freuen uns auf euch! Anmeldung unter COMMuna@Wassermuehle-Broemsenberg.de

27
Juni

Lübtheen

COMMuna

Info-Veranstaltung

Arbeits-/ Kennenlernwochenende in der Wassermühle

An diesem Wochenende wollen wir wieder gemeinsam arbeiten, kochen, diskutieren, spazieren gehen, Kanu fahren, am Feuer sitzen, uns über Visionen austauschen usw. und uns dabei (besser) kennenlernen. Die Einladung richtet sich an alle, die sich für das Wohnprojekt COMMuna in der Wassermühle Brömsenberg interessieren und/oder uns mit ihrer Mitarbeit unterstützen möchten. Am Samstag stellen wir uns und das Projekt vor. Für das Wochenende bitte rechtzeitig per Mail anmelden. Wir freuen uns auf euch!

08
Juli

Brühl

Katrin Kossorz

Stammtisch

Unsere Stammtische

Hier können wir uns kennenlernen.

29
August

Lübtheen

COMMuna

Info-Veranstaltung

Infotag in der Wassermühle Brömsenberg

Infotag für alle, die sich für selbstorganisiertes, gemeinschaftliches Wohnen im Wohnprojekt COMMuna in der Wassermühle Brömsenberg interessieren. Wir stellen uns und das Projekt vor und zeigen euch das Gelände und die Gebäude. Wenn es euch gefällt, könnt ihr gerne bleiben und im Anschluss an den Infotag am Arbeits- und Kennlernwochenende teilnehmen. Wir freuen uns auf euch! Anmeldung unter COMMuna@Wassermuehle-Broemsenberg.de

29
August

Lübtheen

COMMuna

Info-Veranstaltung

Arbeits-/ Kennenlernwochenende in der Wassermühle

An diesem Wochenende wollen wir wieder gemeinsam arbeiten, kochen, diskutieren, spazieren gehen, Kanu fahren, am Feuer sitzen, uns über Visionen austauschen usw. und uns dabei (besser) kennenlernen. Die Einladung richtet sich an alle, die sich für das Wohnprojekt COMMuna in der Wassermühle Brömsenberg interessieren und/oder uns mit ihrer Mitarbeit unterstützen möchten. Am Samstag stellen wir uns und das Projekt vor. Für das Wochenende bitte rechtzeitig per Mail anmelden. Wir freuen uns auf euch!

06
September

Mengerskirchen

Waldsee-Gemeinschaft e.V.

Tag der Offenen Tür

Tag der offenen Tür

Dorfflohmarkt

14
September

Holle

Generationen wohnen im Schloss

Tag der Offenen Tür

Tag des offenen Denkmals

Wir öffnen die Schlosstüren und die Gartenpforte von Schloss Henneckenrode für Interessierte an Denkmal und Geschichte des 450 Jahre alten Gebäudes, das von 1838 bis 2019 Zuhause für Kinder und Jugendliche war. Die Ausstellung Fundstücke aus 450 Jahren Schlossgeschichte gibt Einblicke und Infos zum Leben am und im Schloss über die Jahre. Das Schlossgespenst freut sich auf Abenteuer mit Kindern!

18
Oktober

Holle

Generationen wohnen im Schloss

Sonstiges

Apfelfest am Schloss

Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Fest im Schlossgarten. Zum Höhepunkt der Apfelernte werden wir für Schlossäpfel, Äpfel aus euren Gärten, die Ernte von Streuobstwiesen und woher sonst noch so Äpfel kommen können, eine mobile Saftpresse organisieren. Außerdem wird ein Pomologe ganz viele spannende Dinge rund um den Apfel erzählen. Für das leibliche Wohl wird genauso gesorgt sein wie für Aktivitäten, die Jung bis Alt ansprechen.

24
Oktober

Nümbrecht

Gemeinschaft Bierenbach

Info-Veranstaltung

Kennenlern-Wochenende

Beim KennenlernWochenende sind all deine Fragen rund um Gemeinschaftsleben generell, Gemeinschaftsgründung und ganz konkret das Leben in unserer Gemeinschaft willkommen! Wir nehmen uns Zeit, damit du einen Einblick in unser Gemeinschaftsleben bekommen und deine ganz persönlichen Fragen klären kannst. Lies hier weiter: https://gemeinschaft-bierenbachtal.org/kennenlernwochenende-2/

28
Oktober

Brühl

Katrin Kossorz

Stammtisch

Unsere Stammtische

Hier können wir uns kennenlernen.