Suche schließen
In diesem Podcast möchten wir inklusive Wohnformen näher beleuchten. Was ist inklusives Wohnen? Was bedeutet es für behinderte Menschen, für ihre Angehörigen, Mitbewohner:innen und Fachkräfte? Welche Hürden gibt es in der Planung und Umsetzung? Und welche hilfreichen Tipps?
Kati und ihre Gäste tauchen mit Ihnen in jeder Folge in ein neues inklusives Wohnprojekt ein. Gemeinsam ergründen wir, was das Projekt besonders macht und was wir davon lernen können. Wir hören von spannenden Gründungsgeschichten und lustigen Anekdoten aus dem inklusiven Miteinander – von dem ganz normalen Wohnsinn eben.
Wir freuen uns über das viele positive Feedback auf unsere erste Staffel! Über den Start unserer zweiten Staffel informieren wir Sie zum Beispiel über unseren Newsletter.
WOHN:SINN Gründer Tobias Polsfuß zu Gast "Im Aufzug" bei Raul Krauthausen
Danke für Eure Aufmerksamkeit - der Podcast für effektives Branding und Marketing
Inklusives Wohnen - ein Zukunftsmodell für die Eingliederungshilfe?