Unsere Mitglieder verbindet die Begeisterung für inklusives Wohnen.
Egal ob Organisation oder Person. Mensch mit Behinderung oder Angehörige. Geschäftsführerin oder Bewohner. Aktivist oder Professorin.
Für uns ist klar: Alle Menschen sollen so wohnen, wie sie es wollen. Auch wenn sie im Alltag Hilfe brauchen.
Gemeinsam wollen wir inklusives Wohnen im deutschsprachigen Raum verbreiten. Dafür brauchen wir Sie an unserer Seite.
Werden Sie Mitglied!
Was sagen unsere Mitglieder?
Drei gute Gründe für Ihre Mitgliedschaft
Vorteil 1
Tauschen Sie sich aus!
- Wir vermitteln Ihnen zu Ihren Fragen Expert*innen aus unserem Netzwerk.
- Lernen Sie von anderen Mitgliedern auf unserem jährlichen Mitglieder-Wochenende.
- Tauschen Sie in unserem Mitglieder-portal nützliche Materialien aus. (In Planung)
Vorteil 2
Gestalten Sie mit!
- Erhalten Sie eine Stimme auf unserer jährlichen Mitglieder-versammlung.
- Nehmen Sie an unseren Arbeitsgruppen teil (z.B. "Inklusives Wohnen für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf").
- Platzieren Sie Ihre Themen auf unserer Internet-Seite und im Newsletter.
Vorteil 3
Brechen Sie mit uns auf!
- Werden Sie Teil einer überregionalen Bewegung für inklusives Wohnen.
- Verschaffen Sie Ihren Anliegen Gehör in Politik und Öffentlichkeit.
- Gemeinsam werden wir gehört!
Mehr über unseren Verein, unsere Ziele und unsere Arbeit erfahren Sie hier.
Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft
Welche Mitgliedschaften gibt es?
Wir unterscheiden zwei Formen:
- Sie möchten WOHN:SINN mit Ihrem Geld unterstützen? Werden Sie Fördermitglied.
- Sie wollen die Arbeit und Angebote von WOHN:SINN aktiv nutzen und mitgestalten? Dann ist die Bündnis-Mitgliedschaft das richtige für Sie.
Wer kann Mitglied werden?
Förder-Mitglied kann jede*r werden. Nur bei Fördermitgliedschaften von Unternehmen behalten wir uns vor zu entscheiden, ob die Förderung für unseren Verein ethisch vertretbar ist.
Bündnis-Mitglied können Sie als Organisation, private Gruppe oder Einzelperson werden. Voraussetzung ist, unsere Selbstverpflichtung zu unterschreiben. In der Selbstverpflichtung bekennen Sie sich zu unseren Zielen, zu unserer Arbeitsweise und zum solidarischen Austausch mit den anderen Mitgliedern. Sie finden Sie im Antrags-Formular.
Bündnis-Mitglied können Sie als Organisation, private Gruppe oder Einzelperson werden. Voraussetzung ist, unsere Selbstverpflichtung zu unterschreiben. In der Selbstverpflichtung bekennen Sie sich zu unseren Zielen, zu unserer Arbeitsweise und zum solidarischen Austausch mit den anderen Mitgliedern. Sie finden Sie im Antrags-Formular.
Wie viel kostet die Mitgliedschaft?
Als Fördermitglied können Sie selbst entscheiden, mit wie viel Geld Sie uns monatlich, halbjährlich oder jährlich unterstützen. Dafür können Sie von uns eine Spenden-Bescheinigung erhalten.
Für Bündnismitlieder haben wir verschiedene Beiträge:
Für Bündnismitlieder haben wir verschiedene Beiträge:
- Kategorie 1: Organisation oder private Initiativgruppe (noch) ohne Wohnangebot. 100€/Jahr
- Kategorie 2: Organisation oder private Initiativgruppe mit einem entgeltfinanzierten Wohnprojekt. 200€/Jahr
- Kategorie 3: Organisation mit zwei oder mehr entgeltfinanzierten (Wohn-) Angeboten sowie Dachverbände. 500€/Jahr
- Kategorie 4: Einzelperson 50€/Jahr
- Kategorie 5: Einzelperson mit geringem Einkommen(Selbsteinschätzung) 25€/Jahr
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: +49 89 / 890 559 818
Interessiert? Dann füllen Sie unseren Mitgliedsantrag aus!
Bündnis-Mitgliedschaft
Für alle, die unsere Arbeit und Angebote aktiv nutzen und mitgestalten wollen.
Mehr Informationen
Für alle, die sich noch nicht sicher sind.