Suche schließen

Suche

Unsere Projekte

Resilienz im inklusiven Wohnen

Selbstbestimmung, Gewaltschutz und Alterung

So bereichernd das inklusive Miteinander ist, kommt es doch auch mit einigen Herausforderungen. Nicht immer sind alle Beteiligten gut darauf vorbereitet und oft fällt es schwer im Trubel des Alltags Probleme an der Wurzel zu packen. Deshalb haben wir uns den drängensten drei Herausforderungen in unserem Projekt gewidmet:

  • Selbstbestimmung: Einen individuellen Alltag und gleichberechtigte Beteiligung von Menschen mit und ohne Behinderung gewährleisten
  • Gewaltschutz: Gefahren von Gewalt im Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung vorbeugen und einen sicheren Umgang lernen
  • Älterwerden: Menschen bei steigendem Pflegebedarf sowie bei Tod und Trauer begleiten

Im Rahmen des Projekts haben wir die Erfahrungswerte und vorhandenen Ressoucen zu den drei Themen gesammelt. Darauf aufbauend haben wir für alle drei Themen je eine Broschüre, eine Podcastfolge und ein Schulungsangebot entwickelt.

Alle Fakten zum Projekt:

Zielsetzung

Entwicklung von Handreichungen und Schulungen in den drei Handlungsfeldern Selbstbestimmung, Gewaltschutz und Älterwerden

Projektzeitraum

1. Oktober 2023 – 31. Dezember 2024 

Projektleitung